Klaus Schönberger (Hrsg.): Va Banque. Bankraub. Theorie. Praxis. Geschichte.Verlag Libertäre Assoziation, Hamburg 2000, 325 S., 34,- DM.

      »Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank.« Dieses viel zitierte Brecht-Diktum bildet gewissermaßen die ideologische Plattform dieses Werkes, das interessante kultur- und sozialhistorische Ausflüge in die Welt des Bankraubs unternimmt. Den Autoren geht es keineswegs um direkte Handlungsanleitung, doch machen sie aus ihren Sympathien mit den vielen kleinen und großen Bankräubern keinen Hehl. Man könne sich nur wünschen, betont der Herausgeber, dass es auch künftig Banküberfälle »mit Stil und Format« geben möge: »In diesem Sinne möchte dieses Buch das Niveau in Theorie und Praxis heben.«

      aus: DIE ZEIT, 2/2001, 4. Januar 2001 (Büchertisch), Volker Ullrich