Trekkie of the Month Oktober 2005: Slavenka Drakulić

Memorial-Preis für die Aufrichtigkeit des Erinnerns
Mit ihrer April diesen Jahres in deutscher Übersetzung erschienenen Reportage Keiner war dabei. Kriegsverbrechen auf dem Balkan vor Gericht legt die Autorin Slavenka Drakulić eine genaue Studie von Täterpersönlichkeiten vor, deren Verhalten sie anlässlich des Kriegsverbrechertribunals in Den Haag als Zeugin der Anklage und Prozessbeobachterin monatelang aufmerksam verfolgt hat.

Mit ihrem Bemühen, das verdrängte Grauen der Auflösungskriege in Ex-Jugoslawien wieder in die Wahrnehmung Europas zu rücken, hat die Schriftstellerin, die sich bereits seit zwölf Jahren der Mission verpflichtet fühlt, sich dem Ungeheuren der während der Kriege begangenen Massaker zu nähern, dieses Jahr anlässlich der Eröffnung der Leipziger Buchmesse den Buchpreis zur Europäischen Verständigung erhalten.
In der Voyager-Episode Memorial wird die Crew nächtens von seltsamen Albträumen heimgesucht, die so real wirken wie Erinnerungen. Es geht dabei stets um ein Massaker, an dem sämtliche Träumende verwickelt sind - als Täter!

Nachdem sich herausgestellt hat, dass alle Beteiligten vom selben Geschehen träumen, macht sich die Voyager mit einer gleichermaßen erschöpften wie traumatisierten Crew auf die Suche nach der Quelle der Kollektivphantasien. Auf einem nahegelegenen Planeten entdecken Janeway und Chakotay schließlich einen steinernen Obelisken, der Energiesignale aussendet. Die Gegend um dieses Monument herum ist der Tatort der Albträume. Den weiteren Nachforschungen zufolge enthält der Obelisk einen synaptischen Emitter, der neurogenische Impulse in das Sternensystem sendet. Dadurch wird jeder, der durch dieses System fliegt, das Massaker erleben, ganz als hätte er selbst daran teilgenommen. Die Übersetzung einer Inschrift des Denkmals enthält eine kryptische Erklärung der Erbauer des Denkmals:
Worte allein können die Qual nicht übermitteln.
Worte allein können nicht verhindern, dass wieder geschieht was hier geschehen ist.
Jenseits der Worte liegt die Erfahrung
Jenseits der Erfahrung liegt die Wahrheit
Macht diese Wahrheit zu der Euren.
Als Konsequenz dieser Entdeckung führt die Crew eine sehr kontroverse Diskussion darüber, was mit dem Denkmal, das seit zweihundert Jahren nicht mehr gewartet wurde und dessen Energievorrat zu Ende geht, zu geschehen habe. Janeway trifft schließlich die salomonische Entscheidung, die Energiezellen des Denkmals zwar wiederaufzuladen, aber auch eine Warnboje im Orbit des Planeten zu hinterlassen, die unbedarft vorbeifliegenden Schiffen ankündigt, was sie in diesem System erwartet.

Für ihre Verdienste um die Genauigkeit der Erinnerung und die Konfrontation mit der Wahrheit verleihen wir Slavenka Drakulić den Memorial-Preis für die Aufrichtigkeit des Erinnerns (b.).
Related Links:
- Das Buch: Keiner war dabei. Kriegsverbrechen auf dem Balkan vor Gericht
- Portrait des Fernsehsenders MDR
- Einige Rezensionen aus Tageszeitungen im Online-Kulturmagazin Perlentaucher
- Hintergrundinformationen des Fernsehsenders ARTE