11.07.02:
Die Produktion der zweiten Staffel von Enterprise (ENT) ist angelaufen. Details aus erster Hand von Brannon Braga.


Nachdem Captain Archer in der letzten Episode der ersten Staffel im 31. Jahrhundert gestrandet ist, wartet Co-Produzent Brannon Braga nun mit ersten Details auf. Archers Ausflug in die ferne Zukunft wird demnach wohl noch etwas länger dauern: "Man wird ein bisschen was von den Geschehnissen dort mitbekommen", verspricht Braga. In der Fortführung der Handlung des Temporalen Kalten Kriegs wird möglicherweise auch die Identität des Cabal-Hintermanns aus der Zukunft, des "Future-Guys" aufgedeckt. Hundertprozentig will sich Braga in dieser Frage allerdings nicht festlegen: "Wir wissen schlicht noch nicht wann wir das tun werden."

Ansonsten gibt sich Braga sehr entschlossen; die Richtung des Handlungsbogens der zweiten Staffel scheint bereits festzustehen. "Wir möchten sicherstellen, dass in jeder Folge mit dem Kalten Krieg auch etwas Neues enthüllt wird, das die Zuschauer zum Wiedereinschalten bringt."

Die Andorianer werden als ernstzunehmende Alien-Spezies und zukünftige Mitglieder der zu gründenden Föderation der Planeten weiterhin eine zentrale Rolle in Enterprise spielen (siehe auch Worfo K.'s Review zu The Andorian Incident, ENT 007): "Die Einbindung der Andorianer war sehr erfolgreich.