Konterparts. Und das hat seinen Grund in der gesellschaftlichen Veränderungsdynamik im Raumzeitkontinuum:

Friedensbewegter Gründungsvater Surak. Die gewaltbestimmten Verhältnisse, die Suraks Friedensbewegung vorfand und gegen die sie sich richtete, sind völlig andere als die der präföderalen ENT-Zeit, die wiederum entschieden anders sind, als jene des 23. und 24. (Erden-) Jahrhunderts. Kurz, Ideologien - wie sie z.B. in der Bibel oder im Kommunistischen Manifest formuliert sind - reflektieren stets aus einer ganz bestimmten Perspektive die Machtverhältnisse ihrer Entstehung und beeinflussen diese wiederum. Die Bedeutung solcher Texte ändert sich im Laufe der Zeit mit den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen, durch die sie hindurchgehen. Die Dissidenten sind Teil einer minoritären Bewegung, die sich in eine solche Auseinandersetzung um die Wahrheit der Lehren von Surak begeben hat. Sie erproben ihr alternatives politisches Projekt an Bord ihres Schiffes in Form eines sozialen Laborversuchs, der noch mit offensichtlichen Rückschlägen verbunden ist. Dieses Experiment wird die Wahrheit über die vulkanische Zivilisation, wie sie die Föderationsvulkanier kennen, entscheidend mitprägen. Ihre wahren Verkünder können sie allein schon deswegen nicht sein, weil es solche Verkünder unter intelligenten Lebensformen gar nicht geben kann.

Was mit Die Verschmelzung langsam klar wird, und mit den nächsten