TU-Patch In Mourning & Solidarity with the People of London


Liebe FreundInnen bei TrekUnited,
Wir, Living Trekism, haben das TU-Patch "In Mourning & Solidarity with the People of London" (In Trauer & Solidarität mit den Menschen Londons) erstellt, um den Londoner/innen nach den terroristischen Anschlägen am 7. und 22. Juli unsere Anteilnahme auszudrücken.

In mourning and solidarity with the people of london Das Bild, das wir in das Patch eingebettet haben, zeigt die Antikriegsdemonstration in London am 19. März diesen Jahres. Für uns liegt die Verbindung zwischen TrekUnited und der Antikriegsbewegung darin, dass beide der Perspektive einer Föderation des Planeten Erde zuarbeiten. Diese Perspektive steht für eine Gesellschaft der Zukunft, die für soziale Reife und Weisheit steht. Eine Gesellschaft, die, anstatt das Streben nach persönlicher Macht und Reichtum in den Mittelpunkt zu stellen, auf gesellschaftlichen Bereicherungen und Demokratie basiert. Dieser Gesellschaft entspricht eine neue Form der Identität ihrer Mitglieder, die eben nicht auf nationalen oder rassistischen Spaltungen, sondern auf einem globalen Entwurf der menschlichen Spezies mit ihren Vielfältigkeiten beruht.

In unserer Gegenwart werden wir mit einem globalen Krieg konfrontiert. Dabei stehen sich zwei Parteien gegenüber, deren angebliche Gegensätzlichkeit sich als gegenseitige Bestärkung herausstellt, den eingeschlagenen Kurs der Gewalt fortzusetzen. Schaut man sich die zurückliegenden Ereignisse genauer an, so wird deutlich, dass der "Krieg gegen den Terror" das Konzept des Al-Quaida-Terrorismus weiter verstärkt hat. Damit ist nicht gemeint, dass es einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen dem Irakkrieg und den aktuellen Anschlagsserien in London gäbe. Die Verantwortung für die Anschläge liegt unzweideutig auf der Seite eines politischen Extremismus, der die Weltreligion Islam für seine Zwecke missbraucht. Fakt bleibt jedoch auch, dass der Irakkrieg nicht zu mehr Sicherheit für die Menschen auf diesem Planeten geführt, sondern dem Terrornetzwerk "Al-Qaida" neue Anhänger verschafft hat.

Auf der anderen Seite gibt es Stimmen, Bewegungen und Organisationen innerhalb von Orient und Okzident, die sich der demokratischen Herausforderung eines Mit- und Nebeneinanders der vielfältigen Lebensweisen auf diesem Planeten stellen. All jene befinden sich in Opposition zu den westlichen und arabischen Kriegsherren, die jeweils auf ihre Weise eine Assimilation des Gegners anstreben. Wie die Demonstration vom 19. März mit über 200.000 Telnehmer/innen gezeigt hat, gibt es viele Leute, die bereit sind, für eine bessere Zukunft zu arbeiten. Als Star Trek-Fans möchten auch wir zu diesen Anstrengungen beitragen, die uns eines Tages zu einer Föderation des Planeten Erde mit der ihr eigenen Obersten Direktive führen werden.

Living Trekism im Juli 2005