23.01.06:

2006 geht der Kampf für eine Fortsetzung von Enterprise weiter!

TrekUnited nach der Spendenkampagne, Teil 2

Ein Bericht von Worfo K.

Trek United (TU) meldet sich nach dem Ende der Spendenkampagne und kleineren Aktivitäten im neuen Jahr wieder mit einer spektakulären Initiative zurück. Mit einem ökonomisch attraktiven Konzept sollen die Bosse bei Paramount/Viacom und CBS von einer Fortsetzung von Star Trek: Enterprise (ENT) überzeugt werden. Das Zauberwort lautet: DVD-Direktveröffentlichung.

Project: Direct-to-DVD.

Ein Spielfilm, und wenn schon nicht eine fünfte Staffel, so doch zumindest eine Miniserie. Das erhofft sich die internationale Fanallianz, die sich die Rettung der jüngsten Fortsetzung der Star Trek-Saga auf die Fahnen geschrieben hat. Eine solche Produktion für eine DVD-Direktveröffentlichung soll dem langfristigen Ziel einer Rückkehr von Star Trek auf Leinwand und TV-Kanälen dienen.

Der dahinter stehende Enthusiasmus und Idealismus setzt dabei auf ein gehöriges Pfund Materialismus: In Variety, einer US-amerikanischen Wirtschaftszeitung für die Unterhaltungsbranche, war von den Plänen Paramounts zu lesen, mit einer Direct-To-DVD-Abteilung auf den profitablen Trend von originären DVD-Produktionen zu setzen. Die Abteilung soll im Jahr zwischen sechs bis acht Titel raus bringen und wird voraussichtlich mit einer Neil Young-Dokumentation von Jonathan Demme und einer Fortsetzung des Spielfilms Save The Last Dance seine Arbeit aufnehmen. Bei Paramount wird dabei im Gegensatz zu anderen Studios auf die Vermarktung eigener Produktionen gesetzt.

5 ENT-Staffel zum ST Jubiläum.
Und hier setzt TU an. "Die Produktionsinfrastruktur Paramounts kann bis zum 8. September, dem vierzigsten Jahrestag von Star Trek, ohne weiteres einen Direct-to-DVD-Film oder -Miniserie hervorbringen." Das Projekt, zu dem TU die Fans weltweit aufruft, besteht neben einer Online-Petition in der Versendung von Kampagnepostkarten und mit ENT-Logo versehenen DVD-Hüllen an die Verantwortlichen bei Paramount und Viacom. Bei letzterem wird dazu geraten, die Hüllen in normalen Geschäftsbriefumschlägen auf die Reise zu schicken, um das Risiko einer Aussortierung im Vorzimmer der Herren zu minimieren.

Nachdem die ursprüngliche Spendenkampagne im Fandom neben Begeisterung und Engagement auch auf Hohn, Spott und keine Alternativen für eine Fortsetzung der Star Trek-Saga gestoßen ist, fällt der jetzige Aufruf umso nachdrücklicher aus: "Dies [die neue Kampagne, w.] verlangt nach einem internationalen Kraftaufwand. Wir alle sind ein Teil der Geschichte und Zukunft von Star Trek. 2006 ist das Jahr! Wir müssen Paramount mit lauter Stimme wissen lassen, dass Star Trek lebt!" (Quelle: Trek United, w.)

Besetzt die Kampfstationen!

Als Mitglied der TU-Community unterstützt die LT-Crew die Kampagne und ruft die Fans in den deutschsprachigen Ländern auf, die Petition zu unterzeichnen und neben den Bossen in den USA vor allem Andreas Keltz, Geschäftsführer von Paramount Home Entertainment Germany in Unterföhring, euer Anliegen mitzuteilen. Es geht um nichts geringeres als um die Fortsetzung der Abenteuer in den endlosen Weiten. Ladet euch DVD-Hüllen und Karten eurer Wahl runter (siehe unten, mehr gibt's im TU-Forum) und besetzt die Kampfstationen!

Eine dieser Stationen ist die zur Herstellung von Kampagnematerial auf deutsch. Wer die Möglichkleit und Zeit dafür hat, kann das Material in den Standardmaßen von Postkarten und DVD-Hüllen entweder an zum Upload auf diese Seite einsenden oder in diesem TU-Threat posten.
(LT-Crew)

Dr. Andreas Kelz
Geschäftsführer
Paramount Home Entertainment Germany GmbH
Betastraße 10c
D-85774 Unterföhring

Hauptadressat der internationalen Kampagne:

Mr. Thomas Lesinski
President
Paramount Home Entertainment Inc.
5555 Melrose Avenue
Los Angeles CA 90038
USA

Ebenso ein gewichtiges Wort mitzureden haben:

Mr. Tom Freston
Viacom International
1515 Broadway
New York NY 10036
USA

Mr. Leslie Moonves
Viacom, Inc.
7800 Beverly Blvd
Los. Angeles, CA 90036-2112
USA

Auf Postkartenformat vergrößern.
Kampagnenkarte von TU-Mitglied Smiler. Anklicken, um auf Postkartenformat zu vergrößern.


Auf Postkartenformat vergrößern.
Kampagnenkarte von TU-Mitglied ChristopherPike. Anklicken, um auf Postkartenformat zu vergrößern.


Auf Postkartenformat vergrößern.
Kampagnen-DVD-Cover von TU-Mitglied ChristopherPike. Anklicken, um auf DVD-Coverformat zu vergrößern.


Related Links on LT:

NEWZ 15.04.04 Tactical Alert! Zwei Netzinitiativen rufen zu Rettungsmissionen von Star Trek: Enterprise auf
NEWZ 24.05.04 Entwarnung! Der Sender UPN entscheidet sich für eine vierte Staffel von Star Trek: Enterprise

NEWZ 04.02.05 Tactical Alert! ENT-Serie abgesetzt!
NEWZ-DOC 02.03.05 Coto zur Lage der TrekNation
NEWZ 08.03.05 TrekUnited Inc. Globale Fankoalition bricht alle bisher erreichten Warpbarrieren im Kampf um die Fortsetzung der legendären SciFi-Erzählung
NEWZ-COM 22.03.05 Voller Impuls für Methode Star Trek!
NEWZ-DOC 25.04.05 TrekUnited beendet Fan-Spendenkampagne und blickt in die Zukunft
NEWZ-DOC 06.07.05 "Wenn du's nicht magst, schau's dir nicht an." Tim Brazeal nimmt Stellung zur Kritik aus dem Fandom

NEWZ 13.06.05 "Es ist eine Schande!" Stimmungen und Stimmen aus dem Star Trek-Franchise zum Enterprise-Finale